- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
13445
- Weitere Nummer(n)
-
13445 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 159 x 132 mm
- Material/Technik
-
Feder in Graubraun auf Büttenpapier; Wasserzeichen: Sechsstrahliger Stern
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso bezeichnet (mit Bleistift): Colnaghi London Frühjahr 1897 Verso Stempel der Sammlung Adalbert von Lanna, Prag (Lugt 2773); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Klassifikation
-
Renaissance (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Maria sitzt oder thront, hält das Christuskind auf ihrem Knie oder trägt es in den Armen - FF - das Christuskind zur Rechten Marias
Iconclass-Notation: Galaktotrophousa als Darstellungsform der Madonna
Iconclass-Notation: das Christuskind lüftet Marias Schleier, greift nach ihrer Kleidung, legt die Hände auf ihre Brust (in Madonnendarstellungen)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1514 - 1519
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1910 aus der Sammlung Lanna
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1514 - 1519