Fotografie | monochrom

Krebs, Norbert

Schulterstück nach links gewandt, den Kopf nach rechts ins Viertelprofil, Blick nach rechts, mit Brille, Schnurrbart, Hemd, Krawatte, Weste und Anzug, vor schwarzem Hintergrund, unten rechts eingeprägt der Name der Fotoagentur mit Ortsangabe.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte durch das Deutsche Museum München: "Berlin, ca. 1930 | Prof. Dr. Norbert Krebs | für das | Deutsche Museum | laut Schreiben vom 20.1.43", zudem der Copyright-Stempel der Transocean GmbH, Berlin.
Personeninformation: 1909 Privatdozent Universität Wien; 1917 o. Prof. Universität Würzburg; 1919 o. Prof. Universität Frankfurt a. M.; 1920 o. Prof. Universität Freiburg i. Br.; 1927-1943 o. Prof. Universität Berlin.

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier; Silbergelatineabzug
Measurements
170 x 118 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
170 x 118 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01871/01 (Bestand-Signatur)
1943 Pt A 59 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Länderkunde der österreichischen Alpen. - 1913
Publikation: Das österreichisch-italienische Grenzgebiet. - 1918
Publikation: Die Bedeutung der geographischen Karte. - 1919
Publikation: Die geographischen Grundlagen des deutschen Volkstums. - 1923
Publikation: Die Entwicklung der Geographie in den letzten 15 Jahren. - 1927
Publikation: Geographischer Führer durch Freiburg und Umgebung. - 1927
Publikation: Die Ostalpen und das heutige Österreich
Publikation: Sitzungsberichte der Zusammenkunft europäischer Geographen in Würzburg, 16. bis 19. März *. - 1943
Publikation: Landeskunde von Deutschland
Publikation: Atlas des deutschen Lebensraumes in Mitteleuropa. - 1937

Subject (what)
Geograf (Beruf)
Lehrer (Beruf)
Geodäsie
Subject (who)
Subject (where)
Leoben (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Deutscher Überseedienst Transocean <Berlin> (Fotostudio)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1930
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

  • Deutscher Überseedienst Transocean <Berlin> (Fotostudio)

Time of origin

  • ca. 1930

Other Objects (12)