Pokal
Willkommpokal der Nachbarschaft Altendorfer Straße
Willkommpokal der Altendorfer-Straße-Gemeinde, Nachbarschaftspokal - Abgeflachter, profilierter Rundfuß mit graviertem Blattkranz. Stiel mit Nodus. Eiförmiger Körper mit Absatz im unteren Viertel, gekehlter Hals. Im Inneren ein Haltering für ein Sieb (D=8,8cm), daß mit Bajonettverschluß befestigt ist. Hochgewölbter, profilierter Deckel (D=12cm) mit massivem Knopf in Rocaillenform. Auf dem Körper gravierte Inschriften
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Location
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventory number
-
SME A 8428
- Measurements
-
Höhe: 45,5 cm (mit Deckel)
Durchmesser: 14,7 cm (Fuß)
- Material/Technique
-
Zinn; Metallguss (Korpus); Löttechnik (Zusammenfügung der Teile)
- Inscription/Labeling
-
Gravur: im Deckel: Engelmarke J.S.E. (= Johannes Baptista Sartorisio, Einbeck, 1830-1854 (Marke)
Inschrift: Vorderseite: "Aufforderung zum frischen Trunk/und fröhlichem Sprung/von Seiten/der Nachbarschaft der Altendorfer-Strasse p.p./Einbeck den 22. Julius 1838", in gravierte Blatt-und Ährenranken gefasst. Rückseite: "Die Schaffer/F. Wicke. G. Köpper/L. Busch. H.Meyer"
- Related object and literature
-
Literatur in Zusammenhang: M. Wiswe, Einbecker Zinngießer und ihre Werke. Kleine Schriften des Städtischen Museums Einbeck Heft 5, 2013, S. 53. Zum Zinngießer vgl.: Wiswe, Mechthild, Italienische Zinngießer im südöstlichen Niedersachsen. In: Beiträge der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen, Sonderband, Hildesheim 1984, S.303
- Classification
-
Alltagskultur (Themenkategorie)
Feste (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1838
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:03 PM CEST
Data provider
Stadtmuseum Einbeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Pokal
Time of origin
- 1838