Pokal

Willkommpokal der Nachbarschaft Neumarkt

Willkommpokal der Neumarkt-Gemeinde. Nachbarschaftspokal - Flach gewölbter, profilierter Rundfuß mit graviertem Blattkranz und einer Inschrift. - Eiförmiger Körper mit abgesetztem unteren Viertel und kurzem, gekehltem Hals. - Im Inneren ein Haltering mit durch Bajonettverschluß befestigtem Sieb.(D=9cm) Hoch gewölbter, profilierter Deckel (D=11cm) mit massivem Rocaillenknopf.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 8465
Maße
Höhe: 45,5 cm (mit Deckel)
Durchmesser: 14,5 cm (Fuß)
Material/Technik
Zinn (gegossen); graviert; Metallguss
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Auf dem Fuß über Laubkranz Umschrift in Kursive: "Nachbarschaft 1936/Schaffer: Dr. med. Beulshausen / G. Eimbeck. Rechnungsführer / K. Kaufmann A. Muhs F. Kreikenbaum". Auf dem Korpus vier Inschriftenblöcke in Kursive: oben: 1. "Dieser Willkomm gehört der Neumarkt Nachbarschaft / H. Hettling. W. Ohle W.Hirsch W. Lambrecht. Schaffers / Einbeck / den 3. Julius / 1838" (darunter Eichenlaubzweige) 2. "Rechnungsführer S. Rosenstein 1873 / W. Lambrecht G. Ernst / A. Willig / C. Dietrich. Schaffer". unten: 1. "C. Behrens Rechnungsführer / W. Lambrecht. A. Willig. / C. Diedrich. W. Sirnau / Schaffer 1880 2. "A. Ohnesorge. Rechnungsführer, / F. Ernst, J. Schrödter, G. Ahrens, / E. Gerlach, F. Schoppe, / Schaffer 1905"
Gravur: Engel im Strahlenkranz flankiert vom Monogramm J S , darunter Einbecker Stadtmarke; und Gravur (Kursive) auf dem Sieb "Sartorisio fecit" (= Johannes Baptista Sartorisio, Einbeck, 1830-1854) (Marke)

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: M. Wiswe, Einbecker Zinngießer und ihre Werke. Kleine Schriften des Städtischen Museums Einbeck Heft 5, 2013, S. 50 ff, bes. S. 54.

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)
Feste (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1838

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Pokal

Entstanden

  • 1838

Ähnliche Objekte (12)