Europa muss Führungsanspruch zeigen: Bilanz der Münchner Sicherheitskonferenz 2020
Abstract: Nach der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2020 liegen die Probleme und Risiken auf dem Tisch. Viel intellektuelle Kraft floss in die Analyse, wie komplex und risikobehaftet die weltweite Sicherheitslage ist. Die Diskussion über kommende Sicherheitsrisiken etwa im Cyberraum, durch die rasante Entwicklung von Dual-Use-Technologien oder auch durch den Klimawandel und seine Folgen spezialisiert sich, zu Recht, immer weiter. Doch beunruhigend ist, wie wenig gleichgerichtete politische Energie zur Bewältigung der Herausforderungen zur Verfügung steht
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 3 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
DGAP Kommentar ; Bd. 1
- Classification
-
Politik
- Keyword
-
Europa
Deutschland
Berlin
Russland
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR - Social Science Open Access Repository
- (when)
-
2020
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- (when)
-
2020
- Contributor
-
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-66935-5
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:56 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Bialecki, Martin
- Mölling, Christian
- Schwarzer, Daniela
- Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
- SSOAR - Social Science Open Access Repository
Time of origin
- 2020