Urkunden
Bischof Reinhard von Speyer, Ulrich von Helmstatt, Dompropst, und Raban von Helmstatt, Hofmeister des Speyerer Bischofs, vidimieren den Burgfrieden für Bischofsheim vom 2. April 1426 [U 900]. Siegler: Aussteller
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 901
- Alt-/Vorsignatur
-
5/12/23/c
Lit. B Nr. 1 , ad Nr. 1
- Bemerkungen
-
Ausf. Perg., 3 S. (1. und 3. abg., 2. anh.)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Wasserschäden
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1440-1459
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Helmstatt, von; Anna, geb. von Neipperg
Helmstatt, von; Eberhard
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Raban, Bischof von Speyer
Helmstatt, von; Raban, Domsänger zu Speyer
Helmstatt, von; Raban, speyer. Hofmeister
Helmstatt, von; Reinhard
Helmstatt, von; Tham/Dam
Helmstatt, von; Ulrich, Dompropst zu Speyer
Helmstatt, von; Wiprecht d.Jüngste
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Neipperg, von; Anna
Speyer, Bischöfe; Raban
Speyer, Bischöfe; Reinhard
Speyer, Domkapitel; Pröpste; Helmstatt, von; Ulrich
Speyer, Domkapitel; Sänger; Helmstatt, von; Raban
Speyer, Hochstift; Hofmeister; Helmstatt, von; Raban
- Indexbegriff Ort
-
Neckarbischofsheim HD
- Laufzeit
-
1446 (1446 März 8 - Di n Invocavit)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1446 (1446 März 8 - Di n Invocavit)
Ähnliche Objekte (12)
