Sachakte
. 1676: November 1676
Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren
Enthält u.a.: Erbittung von Antiquitäten und eines Medikaments gegen Steine durch den Prediger Wolfgang Christopher Colerus in Danzig von Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Übersendung von Wein durch Marsilius Gottfried von Ingelheim
Enthält u.a.: Übersendung von Kräuterwein aus Bacharach durch Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz an Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Tod des Prinzen Friedrich von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Tod des Grafen Ludwig von Solms
Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden
Enthält u.a.: Sequestration der Markgrafschaft Baden-Rodenmachern
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Kaiser Leopold I. und Pfalzgräfin Eleonore Magdalena Theresia
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1051
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Foucart, Nipho, Maigret, Pöllnitz, Wolfgang Christopher Colerus, Marsilius Gottfried von Ingelheim, Baron de Gent, Gräfin Anna Maria von Solms, Bassompierre, Johann Weitzel, Christoph Philipp Becker aus Beilstein, Heinrich Hontumann, Debiseau de Bensdat, Pfalzgraf Philipp Wilhelm von Neuburg, Pfalzgräfin Elisabeth Amalie
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1676
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1676
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:57 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1676