Sachakte
. 1676: Januar 1676
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verurteilung eines Einwohners von Kirburg wegen Sodomie mit einem Rind
Enthält u.a.: Einquartierung kroatischer Truppen im Amt Beilstein
Enthält u.a.: Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Roermond
Enthält u.a.: Tod es Schwagers Bassompierres
Enthält u.a.: Verteidigung der Stadt Mainz
Enthält u.a.: Bezug eines 'Bälgen' aus Paris
Enthält u.a.: Prüfung des Stimmrechtes Schwedens auf dem Reichstag zu Regensburg
Enthält u.a.: Wahl des geistlichen Standes durch die Tochter des Schlosskommandanten zu Siegen, Nicolas Bodius
Enthält u.a.: Kriegsereignisse in der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Verlegung einer Kompanie Kroaten nach Hessen-Rheinfels
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Übersendung von Ringen und Silber durch den Juden Seligmann aus Frankfurt am Main an Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Regelung des Münzwesens im Reich
Enthält u.a.: Krankheit der Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1041
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: H. W. von Bentheim, Graf Salentin Ernst von Manderscheid, Freiherr Franz Ferdinand von Huchin, J. Wilhelm Hoen, Charpemont (?), Bassompierre, Knepper, Johann Rabenschlag, Bugdal, Dannoy, Purgsaal Obrist, Canis, Paul Schneider, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Haen, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1676
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1676
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1676