Arbeitspapier | Working paper

Strategien des Outsourcing: das (digitale) Krankenhaus zwischen Integration und Fokussierung

"Seit der Einführung des pauschalierten Entgeltsystems (G-DRG - German-Diagnosis Related Groups) befindet sich der Krankenhausmarkt in einem Veränderungsprozess. Es stellte sich die Frage, ob Leistungen im Krankenhaus selbst erstellt oder über den Markt bezogen werden sollen (Make or Bay). Outsourcing von IuK-Technologien werden hier als strategische Option diskutiert. Entgegen dem branchenweiten Trend zur Fokussierung bzw. Konzentration auf die Kernkompetenzen, wird im Gesundheitswesen die Integration der medizinisch-pflegerischen Leistungen angestrebt (§ 140 a-d SGB V). Virtuelle Unternehmen und Portalkliniken als Kooperationsformen bilden dabei zukunftsträchtige Lösungsansätze für das Krankenhaus. Eine wesentliche Voraussetzung zur Umsetzung dieser neuen Versorgungsformen ist eine umfassende Digitalisierung der Geschäfts- und Versorgungsprozesse. Diese Entwicklung wird sich schrittweise über das traditionelle Outsourcing bis hin zum gezielten Outsourcing zur Umsetzung von IuK-Strategien im Gesundheitswesen entwickeln." (Autorenreferat)

Strategien des Outsourcing: das (digitale) Krankenhaus zwischen Integration und Fokussierung

Urheber*in: Mühlbacher, Axel; Pflügel, Rajko

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1862-4871
Umfang
Seite(n): 32
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZiGprint (2008-01)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Wirtschaft
Gesundheitspolitik
Wirtschaftssektoren
Gesundheitswesen
medizinische Versorgung
Gesundheitsversorgung
öffentliche Ausgaben
Strukturwandel
Krankenhaus
Kommunikationstechnologie
Informationstechnologie
Transaktionskosten
Outsourcing
Digitalisierung
virtuelles Unternehmen
Kosten
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mühlbacher, Axel
Pflügel, Rajko
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für innovative Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität Berlin
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-379426
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Mühlbacher, Axel
  • Pflügel, Rajko
  • Zentrum für innovative Gesundheitstechnologie an der Technischen Universität Berlin

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)