Gemme

Siegelring mit dem Wappen der Familie von Grüningen-Landau

Der große Siegelring besteht aus einem farbig hinterlegten, achteckigen Bergkristall, der in einem goldenen Mantelring eingefasst ist. Dargestellt ist ein Wappenschild mit drei liegenden Hirschstangen auf einem violettroten Hintergrund. Über dem Schild stehen die seitenverkehrten Buchstaben IVL. Der Hintergrund des Schildes ist goldfarben, die Hirschstangen sind schwarz. Die beiden oberen Stangen haben vier Enden und die untere drei. Die Stangen, die Umrandung des Schildes und die Buchstaben sind eingraviert. Die durchschnittliche Arbeit zeigt das Wappen der oberschwäbischen Familie von Grüningen-Landau, das mit dem Württembergischen identisch ist. Die Datierung orientiert sich an der Geschichte der Familie, die 1437 ihre Herrschaft verliert. Der Ring kam 1826 als Geschenk des Fürsten von Fürstenberg an König Wilhelm in die Kunstkammer. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 138
Measurements
(mit Fassung): H. 1,29 cm, B. 1,27 cm, T. 0,45 cm
Material/Technique
Bergkristall, Gold

Subject (what)
Wappen
Ring (Schmuck)
Ring
Schmuck
Gemme
Adel
Subject (when)
15. Jahrhundert
500-1500

Event
Herstellung
(when)
1401-1450

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1401-1450

Other Objects (12)