Urkunden

Hans von Rinderbach d.J., Bürger zu Hall, bekundet: Er verkaufte um 916 Gulden rheinisch an seinen Vetter Kraft von Rinderbach, Bürger zu Hall, seinen Besitz zu Bibersfeld: anderthalb Höfe, Inhaber 1: Klaus Heidler, Gült: 1 Pfund Heller, 4 1/2 Scheffel Korn, 4 Scheffel Hafer, 5 Käse, 25 Eier, 1 Fastnachtshuhn; 2: Walter Trübe, Gült: 1 Pfund Heller, je 3 Scheffel Korn und Hafer, 1 Fastnachtshuhn; 13 Güter, Inhaber und Gülten 1: Hans Planck, 10 Schilling Heller, 1 Fastnachtshuhn; 2: Peter Planck, 15 Schilling Heller, 1 Fastnachtshuhn; 3: Herman Uttendorf, 3 Schilling ohne 1 Heller, 1 Fastnachtshuhn; 4: Henslin Trüblin, 1 Pfund Heller, 1 Fastnachtshuhn; 5: Katharina Sporerin, Gült: 9 Schilling Heller, 1 Fastnachtshuhn; 6: Kolerin, 18 Schilling ohne 3 Heller, 2 Fastnachtshühner; 7: Hans Rucker, 17 Schilling ohne 4 Heller, 3 Viertel Vogthaber ohne 1 Schatz, 2 Fastnachtshühner; 8: Klein Eckin, 16 Heller, 1 Fastnachtshuhn; 9: jung Heinz Unstet, 5 Schilling, 2 Schatz Vogthaber, 4 Fastnachtshühner; 10: Michel Kopper, 9 Schilling Heller, 2 Schätz Vogthaber, 2 Fastnachtshühner; 11-13: Konrad Blank (Planck), 2 Gulden, 1 Fastnachtshuhn - 40 Heller, 1 Fastnachtshuhn - 22 Heller, 2 Schätz Vogthaber, 1 Fastnachtshuhn; Ackerstücke des Walter Trübe, der Katharina Sporerin, des Klaus Hofer, der Els Holderin, die bis zu je 2 Scheffel Korn und Hafer zinsen, eine Mühle (Gült: 1/2 Fastnachtshuhn), ein Viertel am Gericht, seinen Teil am Holz mit Stamm und Boden. Die Güter sind Lehen der Herrschaft Limpurg.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 799
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: A.; alt Hans von Rinderbach, Vetter des A.; Konrad und Albrecht von Rinderbach, Brüder des A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 S.: 2, 4 abg., 3 besch.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 3, 1 Bl. 669'

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1421 Juni 11 (Mi vor Veitstag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1421 Juni 11 (Mi vor Veitstag)

Ähnliche Objekte (12)