Akte
Landeskirchen: Oldenburg 1934/41
Enthält: Rundschreiben ? des Bruderrates der evang. - luth. Kirche in Oldenburg, ? des Präsidiums der Bekenntnissynode, ? diverse Rundschreiben, 14.10.1935 - 04.03.1936; Epistel-Besinnungen für die Zeit vom 27.10. - 08.12.1935; Korrespondenz u.a. Landesbischof D. Marahrens (Hannover) an seine Amtsbrüder betr. Reflexion der vierten Bekenntnissynode, Pastor Kloppenburg (Wilhelmshaven-Rüstingen/Oldenburg) an Landesbischof D. Marahrens betr. Einstellung der Zusendung von Wochenbriefen aufgrund der unterschiedlichen Anschauungen, Differenzen bzgl. der Beurteilung der Oeynhauser Synode, v.a. persönliche Korrespondenz zwischen Kloppenburg und Hesse, 26.02.1936 - 16.04.1941; Material zur Frage der Kirchenausschüsse, o.D.; Die beiden Wege. Charakterisierung in Stichworten, o.D.; Erklärung (gez. Karwehl, Bodensiek, Bornschein u.a.) bzgl. der bekenntniswidrigen Kirchenregierung unter Zustimmung des Landesbischofs im Widerspruch zu den Beschlüssen der Bekenntnissynode in Oeynhausen, Osnabrück, 13.03.1936; Handreichung für die Bekenntnisgemeinden der Oldenburgischen Landeskirche, Präsidium der Bekenntnissynode der evang. - luther. Kirche in Oldenburg, Pfingsten 1936
- Archivaliensignatur
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 822 Fasc. 3
- Alt-/Vorsignatur
-
822 Fasc. 1
- Kontext
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung D. Hermann Hesse
- Bestand
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Laufzeit
-
1935 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:31 MESZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1935 - 1941