Akte

Landeskirchen: Oldenburg 1934/41

Enthält: Rundschreiben ? der Bekenntnisgemeinschaft der evang. - luther. Kirche in Oldenburg, ? des Bruderrates der evang. - luth. Kirche in Oldenburg, ? diverse Rundschreiben, ? des Präses der Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche, 31.01. - 04.12.1935; Gutachten betr. den Rechtswirrwar in der Oldenburgischen Landeskirche. Erstattet von Kirchenrat Wilkens (Oldenburg), o.D.; Was ist die Kirche ihrer Jugend schuldig? Ausführungen von P. Otto Riethmüller, o.D.; Zur Rechtslage in der Oldenburgischen Landeskirche. Oberkirchenräte und LKA rechtswidrig im Amt, gez. Rechtsausschuss der Bekenntnissynode der evang. - luther. Landeskirche im Landesteil Oldenburg, März 1935 (?); Osterbrief an unsere Konfirmanden enth. Konfirmationspredigt, Pastor Fr. Iser und Pastor H. Kloppenburg, Rüstringen-Heppens, Ostern 1935; Kandidatenordnung der Bekennenden Kirche in Oldenburg, beschlossen in der Sitzung des Präsidiums der Bekenntnissynode vom 25.04.1935; Richtlinien für den Verkehr mit der bekenntnis- und rechtswidrigen Kirchenbehörde, das Präsidium der Bekenntnissynode, gez. Ricklefs, Kloppenburg, Rühe u.a., Oldenburg, 02.05.1935; Anmerkungen des Präsidiums der Bekenntnissynode zum "Fall Wiesels", o.D.; Besinnung über die Epistel am 13.10.1935 (Eph. 4,1 - 6)

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 822 Fasc. 2

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung D. Hermann Hesse
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1935

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)