Akte

Landeskirchen: Bremen

Enthält: Korrespondenz u.a. Briefwechsel zwischen Senator Otto Heider und Pfr. Greiffenhagen (09.03. - 08.06.1934), Pastor Urban (Bremen) an Pfr. Asmussen und Präses Koch betr. Situation in der Bremischen Landeskirche, Eingaben von Bremer Gemeindegliedern an Pastor Otto Heider und Pastor Greiffenhagen betr. Befriedung in der Bremischen Landeskirche sowie Eintreten für suspendierte Pfarrer, Dr. med. Karl Stoevesandt (Bremen) an Asmussen betr. Bildung einer Bekenntnisgemeinschaft in Bremen, an Präses Koch betr. vorläufigen Bruderrat der Bekennenden Gemeinde Bremen, Pastor Greiffenhagen (Bremen) an Präses Koch, an Asmussen und Fiedler betr. Verbot der Amtsausübung für Greiffenhagen, Präses Koch an Oberkirchenrat Alhorn (Oldenburg) betr. ungesetzliches Vorgehen im Fall Greiffenhagen, an Pfr. Lic. Greiffenhagen betr. Disziplinarverfahren "Fall" Greiffenhagen, Pfr. Denkhaus (Bremen) an Pfr. Asmussen und Präses Koch betr. u.a. Gespräche mit dem Führer, Bekennende Gemeinde Bremen (gez. Meyer und Stoevesandt) an die Vorläufige Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche betr. Bitte um Mahnung der Regierung, an Präses Koch betr. Bericht zur Lage, Pastor Kunkel (Bad Oeynhausen) an Dr. med. Karl Stoevesandt betr. Erkundigungen über Kaufmann Friedrich M. Victor (Bremen), 09.03.1934 - 05.04.1935; Erklärung des Pastors Friedel Denkhaus an die Regierung der Bremischen Evangelischen Kirche, Bremen, 2. Ex., 29.06.1934; Protokoll (wörtl.) der Versammlung der Immanuel-Gemeinde, 24.08.1934; Rundbrief der Bekennenden Gemeinde Bremen, 23.10.1934 - 29.03.1935; Die Grundlage der "Bekennenden Gemeinde", erarbeitet von Pastor Lic. Greiffenhagen und Studienrätin Magdalene Thimme, Bremen, 13.12.1934 (in Anlage: Thesenpapier); Rechtsgutachten zur Frage: Ist die Bildung eines verfassungsmäßigen geistlichen Ministeriums der Deutschen Evangelischen Kirche durch den Reichsbischof möglich?, gez. Dr. Fiedler, Flor u.a., Berlin, 06.12.1934; Bremische Kirchenordnung (Entwürfe), Jan. 1935; Berichte über die "Verhaftung" von Dr. Stoevesandt und Dr. Meyer, 05.04.1935

Darin: Zeitungen und Periodika betr. / enth. u.a.Augsburger Bekenntnis, Eingliederung der Bremischen Evang. Kirche, Bildung der Bremischen Landessynode, Einführung des Bremischen Landesbischofs, 16.02. - 08.07.1934

Archivaliensignatur
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 725 Fasc. 1

Kontext
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Sammlung Präsidium der Deutschen Evangelischen Kirche
Bestand
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)

Laufzeit
1934 - 1935

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1934 - 1935

Ähnliche Objekte (12)