Urkunden

Benz Hesel oder Hessel von Hitzkofen bekennt, daß ihm Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, Güter nach Erblehenrecht verliehen hat, im einzelnen zwei ganze Huben in Hitzkofen, von denen eine Margreth Hägelerin, zuvor Konrad Bürck innehatte, die andere Hans Hessel. Diese Huben haben im Esch 5 Juchert Acker und 5 Mannmahd Wieswachs. Verliehen wird ferner das Gut in Hitzkofen genannt die Haiden mit Wiesen und Äckern. Der Aussteller muß die Güter in gutem Zustand halten. Jährlich entrichtet er zwischen Martini und Weihnachten nach Zinsrecht von den beiden Huben 30 ß d und von dem Gut Haiden 10 d Konstanzer Währung. Der Aussteller kann die Güter verkaufen, vorbehaltlich der Rechte des Klosters. Bei Handänderungen müssen sie mit 1/2 fl neu belehnt und empfangen werden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 610
Alt-/Vorsignatur
Marbacher Amt n. 02
B 522 II U 0520

Maße
19,4 x 30,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Benz Hesel von Hitzkofen

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten

Siegler: Junker Hans von Mulfingen, Vogt in Sigmaringen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Bürck, Konrad
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Hägeler, Margreth
Hesel, Benz
Hessel, Benz
Hessel, Hans
Mulfingen, Hans von
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexbegriff Ort
Haiden : Hitzkofen, Bingen SIG
Hitzkofen : Bingen SIG
Hitzkofen : Bingen SIG; Einwohner
Konstanz KN; Währung
Sigmaringen SIG; Vogt

Laufzeit
1493 März 6 (an mitwoch nach dem sontag Reminiscere in der vasten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1493 März 6 (an mitwoch nach dem sontag Reminiscere in der vasten)

Ähnliche Objekte (12)