Libretto: Ballett

Psyché : ein pantomimisches Ballet in drei Acten = Psiché : Ballet pantomime en trois actes

Weitere Titel
Psyché
Psiché
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her B 197
Maße
8
Umfang
47 S.
Ausgabe
Libretto
Anmerkungen
Aufführung: Berlin, 1803. - Akte: 3. - Szenen: 24. - Rollen: Psyché (Mlle. Engel); Amor (Herr Telle); Venus (Mad. Clauce); Terpsichore (Mad. Telle); Zephyr (Herr Albert Lauchery); Flora (Mad. Gasperini); Hebe (Mlle. Auguste Schulz); Hercules (Herr Duponcelle jun.); Der König, Psychés Vater (Herr Bessel); Die Königin (Mlle. Strahlen); Hymen (Herr Rehfeld jun.); Mercur (Herr Schaarschmidt); Jupiter (Herr Bessel); Apollo (Herr Gasperini); u.a. - Szenerie: S. 7: Akt 1: "Weites Gefilde; auf der linken Seite und zwar vorne, ein der Venus geheiligter Tempel, mit der Bildsäule der Göttin; auf der rechten Seite, aber sehr in der Ferne, das Aeußere eines prächtigen Pallasts, welcher Psychés Vater zugehört; im Hintergrunde das Meer, welches sich an einem sehr schroffen Felsen bricht.". - S. 21: Akt 2: "Das Innere eines prächtigen Pallastes, vom Amor gebaut. Auf der einen Seite ein Putztisch mit allem Zubehör, und im Hintergrunde ein Ruhebette in einem Alkoven.". - S. 39: Akt 3: "Das Theater stellt den allerscheußlichsten Theil der Hölle vor. Im Hintergrunde wältz der Phelgeton seine Feuer-Wellen. Ein Vulkan steigt aus dem Strome hervor. Höhlen und Berge sind auf den verschiedenen Seiten. Auch sieht man das Lager es Cerberus.". - Weitere Angaben: Titelbl.: "Auf das große Opern-Theater Sr. Königl. Majestät von Preußen gebracht von Stephan Lauchery, Königl. Ballet-Meister und aufgeführt im Carneval 1803.". - S. [4-5]: "Personnages. / Tanzende Personen." mit namentlicher Nennung der Interpreten und Figurengruppen des Corps des Ballets und der Komparsen
In Fraktur
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 992 (unvollständige Uraufführungsangabe: "London 182 King's Theatre: Musik: F. Venna)
Tänzer: Mlle. Engel, ... ; Herr Telle, ... ; Mad. Clauce, ... ; Mad. Telle, ... ; Herr Lauchery, Albert ; Mad. Gasperini, ... ; Mlle. Schulz, Auguste ; Herr Duponcelle jun., ... ; Herr Bessel, ... ; Mlle. Strahlen, ... ; Herr Rehfeld jun., ... ; Herr Schaarschmidt, ... ; Herr Gasperini, ... ; Mlle. Decour, ... ; Herr Riebe, ... ; Herr Mosser, ... ; Herr Scalesi, ... ; Mad. Perona, ... ; Mlle. Reibedanz, ... ; Mad. Walter, ... ; Herr Bresco

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wann)
[1804]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059410-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Ballett

Beteiligte

Entstanden

  • [1804]

Ähnliche Objekte (12)