Medaille

Medaille, 1918

Vorderseite: RVPPRECHT KRONPRINZ VON BAYERN - Brustbild in Uniform nach links, daneben im Feld Signatur. Außen Schriftkreis.
Rückseite: 6. ARMEE MÄRZ 1918 - Stahlhelm über Lorbeerkranz, darunter Signatur. Außen Schrift.
Erläuterungen: Kronprinz Rupprecht wurde 1869 als ältester Sohn des späteren Königs Ludwig III. geboren. Genau wie bei seinem Vater und seinem Großvater, dem Prinzregenten Luitpold, war für Rupprecht nicht an eine Regentschaft in Bayern zu denken. Erst als sein Vater sich 1913 zum König von Bayern krönen ließ, rückte Rupprecht in den Kronprinzenstand auf. Bei Kriegsbeginn übernahm Rupprecht den Oberbefehl über die 6. Armee, die in Lothringen stand. Im August 1916 wurde er sogar Oberbefehlshaber der nach ihm benannten Heeresgruppe "Kronprinz Rupprecht", die aus mehreren Armeen bestand. Gegen Ende des Krieges entstand diese Medaille. Auf Grund der einfachen Darstellung ist wohl an eine Produktion für einfache Soldaten zu denken. Die Rückseite zeigt den ab 1916 typischen Stahlhelm über einem Lorbeerzweig und nennt die von Kronprinz Rupprecht befehligte 6. Armee.
Authentizität: Original

Originaltitel
Gussmedaille auf Kronprinz Rupprecht und die 6. Armee
Alternativer Titel
1918 Deutsches Reich
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
EvS283
Maße
Durchmesser: 64,4 mm Gewicht: 97,84 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
gegossen

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Heer
Armee
Weltkrieg

Ereignis
Herstellung
(wer)
Deutsches Reich (Münzstand)
(wo)
Bayern (Land)
München (Münzstätte)
Bayern (Region)
(wann)
1918

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Deutsches Reich (Münzstand)

Entstanden

  • 1918

Ähnliche Objekte (12)