Medaille

Olofs, Max: Kronprinz Rupprecht von Bayern

Vorderseite: KRONPRINZ RVPPRECHT VON BAYERN - Kopf des Kronprinzen Rupprecht von Bayern in Uniform nach rechts.
Rückseite: LORETTO SCHLACHT 9 V 1915 // CARENCY / LEVIN-ROCLINCOURT / LA TARGETTE ECURIE / SOUCHEZ-ZUCKFBRK / NEUVILLE VERMELLES / LA BASSE-ESTAIRES / ABLAIN LOOS - Ein Löwe nach links beißt sich in einen mit eingeknickten Vorderläufen am Boden nach rechts liegenden Stier fest. Links vor dem Stier ein Hahn. Umschrift umlaufend und siebenzeilig im Abschnitt. Unten die Signatur MAX OLOFS / FEC.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss, keine Randpunze. - Kronprinz Rupprecht von Bayern übernahm bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges am 2. August den Oberbefehl über die 6. deutsche Armee. Er war während der gesamten Kriegszeit an der Westfront. 1915 erhielt er den Orden Pour le Mérite und 1916 das Eichenlaub dazu. In der Lorettoschlacht am 9.5.1919 war Kronprinz Rupprecht von Bayern der Oberbefehlshaber der 6. deutschen Armee.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18238789
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 53 mm, Gewicht: 66.22 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: J. Schulman, La guerre européenne 1914-1916. Médailles, monnaies, papiers-monnaie. Auktion 65 vom April 1916, 92 Nr. 868 mit Abb.; Collection M. Frankenhuis. Catalogue of Medals - Medalets and Plaques relative to the World War 1914-1919 (ohne Jahr) 85 Nr. 642.

Bezug (was)
20. Jh.
Allegorien
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Tiere
Bezug (wer)

Periode/Stil
Moderne seit 1900
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Deutschland
Bayern
München
(wann)
1915
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)