Statuette

Epitaph des Bernhard Soltau — Zwei Putten mit Schlange und Seifenblasen als Symbole der Vergänglichkeit — Putto mit Seifenblasen

Gesamtansicht | Fotograf*in: Voss, Alexander

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
Holz; gefasst; teilvergoldet
Location
Dom Sankt Peter, Norderdomstraße 4, Schleswig

Related object and literature
dokumentiert in: Dehio Hamburg/Schleswig-Holstein, 2009, S. 830-849
Teil von: Zwei Putten mit Schlange und Seifenblasen als Symbole der Vergänglichkeit - Pendants - Peper, Hans (Werkstatt) - 1610

Subject (what)
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Beschreibung: Kinder oder Putti pusten Seifenblasen (Homo bulla): Symbol der Vanitas
Classification
Grabskulptur

Event
Herstellung
(who)
Peper, Hans, 1597-1603 (Werkstatt) (Holzbildhauer)
(when)
1610

Last update
08.03.2023, 1:31 PM CET

Object type

  • Statuette

Associated

  • Peper, Hans, 1597-1603 (Werkstatt) (Holzbildhauer)

Time of origin

  • 1610

Other Objects (12)