Zeichnung
Der Fernblick
Die hochformatige, in schwarzer Feder ausgeführte Zeichnung ist datiert auf das Jahr 1985 und verso mit „Der Fernblick“ betitelt. Die Darstellung zeigt im Bildvordergrund einen Mann, der einen Baum mit seinem Arm umgreift und neugierig nach links in die Ferne schaut. Im Hintergrund ein Hirsch, der ebenfalls Kopf und Augen in dieselbe Richtung streckt.
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
graphische Künste; Egmont Schaefer
- Inventarnummer
-
KKA GS 2017 3004
- Maße
-
29,5 x 20,8 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
monogrammiert und datiert unten mittig (mit Bleistift): ES 85; verso betitelt und datiert oben mittig und rechts (mit Bleistift): Der Fernblick / 85
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
In: Egmont Schaefer. Aquarelle und Zeichnungen aus 6 Jahrzehnten, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, Galerie Inselstraße 13, Berlin 1991, Abb. S. 93
In: Egmont Schaefer 1908 - 2004, hg. von Jens Semrau, Ausst.-Kat. Berlin, ratskeller. Galerie für zeitgenössische Kunst im Rathaus Lichtenberg; Galerie Parterre Berlin; Galerie der Moderne Berlin Lichterfelde; Berlinische Galerie, Eberhard-Roters-Saal, Berlin 2008, Abb. S. 86
- Bezug (was)
-
Mann
Baum
Tier
Genre
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1985
- Provenienz
-
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 12:59 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Egmont Schaefer (1908-2004)
Entstanden
- 1985