Zeichnung

[Der Bärtige]

Porträt eines sitzenden Mannes mit Stock. Die stattliche Erscheinung des Dargestellten mit Wams, Uhrenkette und Hut mit breiter Krempe erinnert neben der theatralischen Inszenierung an barocke Porträts eines Frans Hals, Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn. Hierfür spricht ebenso die formale Gestaltung der Federzeichnung mit ihrem stark ausgeprägten Linienspiel. So dienen die zahlreichen Schraffuren und Konturen nicht nur der Betonung der üppigen Haar- und Bartpracht, sondern ebenso zum Umreißen des Körpers und dessen räumlicher Einbettung auf dem hellen Hintergrund des Papiers. Besonders die Kupferstiche Rembrandts, vor allem seine (Selbst-) Porträts, wären hier als ein mögliches Vorbild zu nennen.

Ausst. (2010/11): Zeichnungen und Aquarelle aus der Nachkriegszeit von Egmont Schaefer. Berlin, Galerie im Kurt Schumacher Haus (9.12.2010-7.1.2011)

[Der Bärtige}

Free access - no reuse

Location
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Collection
Egmont Schaefer
Inventory number
KKA GS 2017 2663
Measurements
30,2 x 19,9 cm (Blatt)
Material/Technique
Feder in Schwarz auf Papier [aus Schreibblock mit Abrissperforation und aufgedruckter Nummerierung]
Inscription/Labeling
unbezeichnet

Subject (what)
Porträt
Mann
Hut
Zeichnung (Kunst)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1943

Provenance
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
Rights
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Last update
15.03.2023, 12:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstsammlung Pankow. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1943

Other Objects (12)