Zeichnung
[Frau mit der Hand vor dem Mund]
Die undatierte, hochformatige Federzeichnung ist vermutlich um 1943 entstanden. Die Darstellung zeigt en face das Brustbild einer Frau, die mit der rechten Hand ihren Mund bedeckt. Während der Oberköper mit dünnen Linien nur angedeutet wird, ist das Gesicht von zahlreichen, kräftigen Schraffuren durchzogen, die dem Inkarnat eine dunkle Färbung verleihen. Die Gestik des Spontanen wird durch die nach rechts blickenden Augen und ungleich gesetzten Augenbrauen noch gesteigert.
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
graphische Künste; Egmont Schaefer
- Inventarnummer
-
KKA GS 2017 2669
- Maße
-
29,6 x 21 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Feder in Schwarz auf Velinpapier [Schreibmaschinenpapier mit hellem Egoutteur-Wasserzeichen: GOLONDRINA BOND]
- Inschrift/Beschriftung
-
unbezeichnet
- Bezug (was)
-
Porträt
Frau
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1943
- Provenienz
-
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
2023-03-15T12:59:06+0100
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Egmont Schaefer (1908-2004)
Entstanden
- ca. 1943