Architektur
Ansicht von Süden
Beschreibung des Oberamts Gmünd (1870);...Wißgoldingen (S 463 ff) Auf dem flachen Rücken des sog. Rehgebirges zwischen dem Reichenbachthale und dem des Krehbaches liegt am Rande des letzteren in großartiger Umgebung der nahen Albberge, im Süden des einsam aufsteigenden Stuifens, der freundliche, etwas in die Länge gezogene Ort mit zum Theil hübschen Bauernhäusern, die von üppigen Obstbäumen, namentlich großen Nußbäumen malerisch unterbrochen werden. Schöne Aussichten eröffnen sich besonders von dem Stuifen. Schloß Das hübsche, ehemalige herrschaftliche Schlösschen mit einem Erker an der Nordostecke wurde, nachdem das Pfarrhaus 1612 abgebrannt, von Caspar Bernhard von Rechberg zur Pfarrwohnung überlassen. FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Sankt Johannes Baptist (Wißgoldingen)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
15 Jh
- (Beschreibung)
-
Gotisch (spätere Überarbeitungen und Erneuerungen)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 15 Jh