Urkunden
Wilhelm Stoll von Lustnau (Lustnow) übernimmt für Hans Krebs die Bezahlung einer jährlichen Gült von 1 Pfund Heller an das Kloster Bebenhausen von seinem Haus, Garten und Hofreite zu Lustnau (Lustnow) um 18 Pfund Heller, welche Gült Hans Krebs zu seinem und seiner Frau Seelenheil gestiftet hatte.
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1292
 
- Dimensions
 - 
                20,6 x 31,1 (Höhe x Breite)
 
- Language of the material
 - 
                Deutsch
 
- Further information
 - 
                Aussteller: Stoll, Wilhelm
Siegler: Hailfingen, Marquard von; Höfingen, Hans Truchsess von, zu Poltringen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend, 2. leicht schadhaft, beide Siegelumschriften nur noch schwer zu erkennen
 
- Context
 - 
                Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Lustnau
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
 
- Date of creation
 - 
                1438 Juni 26 (am nechsten donrstag nauch sant Johanns Baptista tag)
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 4:48 PM CET
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 1438 Juni 26 (am nechsten donrstag nauch sant Johanns Baptista tag)
 
Other Objects (12)
            Walter Fraischlich, Bürger zu Tübingen, und Hans von Lustnau (Lustnow), sein Schwager, des verstorbenen Hans von Lustnau (Lustnow) Sohn, verkaufen an das Kloster Bebenhausen ihre Hälfte der Mühle zu Lustnau (Lustnow) an der Ammer um 34 Pfund Heller und verzichten auf alle Ansprüche an den Hirtenstab und das Mesneramt zu Lustnau (Lustnow).
            Heinz (Haintz) Ackeller, der Ältere, von Lustnau (Lustnow) verkauft mit Einwilligung seiner Kinder, des Pfaffen Berthold Ackeller, Frühmessers zu Lustnau (Lustnow), Heinz (Haintz) Ackeller, des Jüngeren, Aulbrecht und Mechthild, an die Frühmesse zu Lustnau (Lustnow) 1 Mannsmahd Wiesen, am Stammler gelegen, um 38 Pfund Heller.