Bestand

Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, Siegelsammlung (Bestand)

Geschichte: In der Leipziger Zentralstelle wurden zeitweise auch Siegel gesammelt. Das überlieferte Material ist offensichtlich heterogenen Ursprungs, so dass Sammlungsziele nicht mehr erkennbar sind.

Inhalt: Etwa 190 Tafeln, vorwiegend mit Siegeln adeliger Familien. - Siegel von Institutionen.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21947
Umfang
3,50 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 13. Sammlungen >> 13.01 Sammlungen zur Personen- und Familiengeschichte

Bestandslaufzeit
20. Jahrhundert

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)