Bestand
Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, Exlibrissammlung (Bestand)
Geschichte: Diese Sammlung wurde von Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte, Leipzig, angelegt.
Inhalt: Ca. 1600 Bucheignerzeichen.
Ausführliche Einleitung: Geschichte der Exlibris-Sammlung der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte
Über die Sammler der Stücke, die sich in der Exlibrissammlung der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte befinden, liegen keine Informationen vor. Die ca. 1600 Bucheigner-Zeichen sind zusammen mit dem Archiv der Zentralstelle und weiteren Sammlungen aus der Deutschen Bücherei 1962 in das 1954 gegründete Staatsarchiv Leipzig gelangt und wurden 1967 der neu gegründeten Zentralstelle für Genealogie in der DDR übergeben.
Bestandsgeschichte und –bearbeitung
Die Exlibris-Stücke wurden auf gelblichen und grün-bläulichen Kartons im Format 21 x 25 cm aufgeklebt. Sie sind alphabetisch nach dem Familiennamen des Bucheigners von A bis Z geordnet. Ein Findmittel zu dieser Sammlung ist nicht überliefert, so dass mit einer Auflistung der Besitzer eine bessere Erschließung des Materials möglich wäre. 2018 erfolgte lediglich eine einfache Verzeichnung der Exlibris-Sammlung der Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig.
Überlieferungsschwerpunkte
Die montierten Exlibris sind in der Regel mit Angaben zu den Besitzern, teilweise mit deren Herkunftsorten versehen.
Hinweise für die Benutzung
Bei der Bestellung und Zitierung ist anzugeben: StA-L, 21945 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, Exlibrissammlung, Nr. (fettgedruckte Zahl).
Martina Wermes
Juni 2018
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21945
- Umfang
-
0,00 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 13. Sammlungen >> 13.01 Sammlungen zur Personen- und Familiengeschichte
- Bestandslaufzeit
-
1904 - 1925
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1904 - 1925