Landhaus
Landhaus; Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf
(...) in der Bismarckallee 44 entstand 1928/29 nach Plänen Breslauers & Salingers das repräsentative Landhaus Siegel mit einem Garagengebäude an der Nordwestecke. Auch hier besticht das Haupttor, ein reiches Neorokokogitter. Der Bau wurde weit aus der Baufluchtlinie zurückgesetzt. Lage und architektonische Gestaltung - breitgelagerter, symmetrischer Baukörper mit abschließendem Walmdach - ergeben mit dem weiten Vorplatz eine nahezu herrenhausartige Wirkung. (212)° _______________° 212) Umgestaltung des Innern 1963/64; im Äußeren störend die sprossenlosen Obergeschoßfenster und die Veränderungen an den Fledermausgauben.
- Standort
-
Bismarckallee 44, Grunewald, Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Breslauer und Salinger
- (wann)
-
1928-1929
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1963 & 1967
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landhaus
Beteiligte
- Entwurf: Breslauer und Salinger
Entstanden
- 1928-1929
- 1963 & 1967