Inszenierung

Nichts

Inhalt:
Pierre Anthon kommt nicht mehr zur Schule, weil nichts auf der Welt mehr eine Bedeutung hat. Es lohnt sich - so meint er - nicht, irgendetwas zu tun. Er sitzt im Pflaumenbaum und spuckt mit Kernen. Seine Klassenkameraden wollen das nicht so hinnehmen und versammeln sich unter dem Baum. Das 7. Schuljahr hat gerade angefangen und Pierre Anthon redet von Sinnlosigkeit und Sterben. Was ist bedeutend, was ist wichtig? Alle stellen fest, dass für jeden etwas anderes wichtig ist und beginnen einen "Berg aus Bedeutung" anzuhäufen. Doch je größer der Berg wird, desto größer werden auch die Opfer, die er fordert. Die Suche nach Bedeutung wird zu einer schmerzhaften Mutprobe.

Quelle: http://www.duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2011]

Programmheft "Nichts: was im Leben wichtig ist" nach dem Roman von Janne Teller | Urheber*in: Storman, Marco; Rauchbach, Ramona; Marquardt, Anika; Teller, Janne / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Was im Leben wichtig ist (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2011-2012 Düsseldorf3

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Nichts

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Bearbeitung
(wer)
Bearbeitung: Andreas Erdmann (geboren 1971)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Junges Schauspielhaus
(wann)
13.10. 2011 (2011/2012)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Entstanden

  • 13.10. 2011 (2011/2012)

Ähnliche Objekte (12)