Inszenierung
Nicht ich - über das Marionettentheater von Kleist
Inhalt:
Anhand einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Text "Über das Marionettentheater" von Heinrich von Kleist haben die Komponistin Isabel Mundry und der Choreograph Jörg Weinöhl ein szenisches Konzert für Instrumental- und Vokalensemble, Tänzer und Sopran entwickelt. Darin umkreisen sie das Verhältnis von Mensch, Maschine, Kunst und Natur aus wechselnden Perspektiven. In einem facettenreichen Spiel von Bild und Abbild erfahren sie verschiedene Formen der Verkünstlichung bis hin zur Digitalisierung.
Quelle: Programmheft "Nicht ich - Über das Marionettentheater von Kleist", Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg, Spielzeit 2011/2012.
- Alternativer Titel
-
Ein szenisches Konzert basierend auf dem Essay von Heinrich von Kleist (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2011-2012 Düsseldorf56
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Nicht ich - über das Marionettentheater von Kleist
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Fremdes Gastspiel (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Vorlage von: Heinrich von Kleist (1777 - 1811)
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
-
Orchester: ensemble rercherche (gegründet 1985)
Sänger*in: Vokalensemble Zürich (gegründet 1989)
- (wo)
-
Opernhaus Düsseldorf
- (wann)
-
22.06.2012 (2011/2012)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Komponist*in: Isabel Mundry (geboren 1963)
- Choreograph*in: Jörg Weinöhl (geboren 1970)
- Vorlage von: Heinrich von Kleist (1777 - 1811)
- Orchester: ensemble rercherche (gegründet 1985)
- Sänger*in: Vokalensemble Zürich (gegründet 1989)
Entstanden
- 22.06.2012 (2011/2012)