Gebäude

Heidelberg-Weststadt Bunsenstraße 6

Das traufständige Wohnhaus zählt fünf Achsen und zwei Obergeschosse. Der Hauseingang liegt im Westen. Ein kräftiges Gurtgesims trennt das Erd- vom ersten Obergeschoss. Ornamentik oder stilistische Variation finden sich kaum, eine einfache Formensprache herrscht vor. Allen Fenstern sind kleine Fensterbretter beigegeben, bei den Fenstern im ersten Obergeschoss der ersten- und fünften Achse sind unter den Fensterbrettern jeweils zwei schmückende kleine Konsolen angebracht. Die Achsen zwei bis vier sind leicht hervorgehoben, ohne dass man aber von einem Risalit sprechen kann. Die Gaube über der ersten und fünften Achse, sowie eine dreifensterige über den Achsen zwei bis vier schließen Dachseitig ab. Über den Architekten wie auch das Baujahr liegen bislang keine Informationen vor. Letzteres wird aber aufgrund des Baustils im Kontext mit dem Bebauungsspiegel in einer vermuteten Zeitspanne angegeben unter „Entstehungsdatum“. .
Erhaltungszustand: Gut

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank | Digitalisierung: Pietschmann, Dieter-Robert

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Heidelberg
Sammlung
Städte und Dörfer
Material/Technik
Werkstein; Sandstein; Mauern

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Haus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
Bezug (was)
Architektur
Gurtgesims
Dachgaupe

Ereignis
Herstellung
(wann)
Zwischen 1885 - 1910 (vermutet)

Förderung
Pietschmann, Dieter-Robert
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebäude

Entstanden

  • Zwischen 1885 - 1910 (vermutet)

Ähnliche Objekte (12)