Gebäude
Heidelberg-Weststadt Bunsenstraße 23a
Das Wohnhaus steht über Nordwesten mit 3 Achsen in der Bunsenstraße im Norden und mit 5 Achsen in die westlich verlaufende Landhausstraße. Es finden sich drei Obergeschosse, wovon das dritte kleine und niedrige Räume enthält. Der Hauseingang liegt in der zweiten Achse zur Bunsenstraße. Eine einfache Formensprache kam hier zur Anwendung, ein einfacher Balkon mit schmiedeeisernem Geländer im ersten Obergeschoß der dritten Achse zur Landhausstraße sowie ein doppeltes Gurtgesims, das mit einem Zwischenabstand das Erd- vom ersten Obergeschoß trennt, können neben einem einfachen weiteren Gurtgesims am zweiten Obergeschoss angeführt werden. Über den Architekten wie auch das Baujahr liegen bislang keine Informationen vor. Letzteres wird aber aufgrund des Baustils im Kontext mit dem Bebauungsspiegel in einer vermuteten Zeitspanne angegeben unter „Entstehungsdatum“. .
Erhaltungszustand: Gut
- Standort
-
Heidelberg
- Sammlung
-
Städte und Dörfer
- Material/Technik
-
Werkstein; Mauern
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Heidelberg-Weststadt Bunsenstraße
- Klassifikation
-
Haus (Gattung)
Historismus (Stilistische Einordnung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Gurtgesims
Konsole
Balkon
Geländer
Mezzanin
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Zwischen 1900 - 1910 (vermutet)
- Förderung
-
Pietschmann, Dieter-Robert
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:25 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gebäude
Entstanden
- Zwischen 1900 - 1910 (vermutet)