Postkarte
Ansichtskarte / Bäckerwall / Einbeck
Ansichtskarte vom Bäckerwall in Einbeck. Links zieht sich eine breite ungepflasterte Allee in den Hintergrund, rechts davon ist die Scheune eines großen landwirtschaftlichen Betriebes und die Reste der ehemaligen Stadtbefestigung von Einbeck mit einem vorspringenden Turmunterbau zu sehen. Davor erstreckt sich eine Grünfläche. Am Rand der Allee stehen an einen Baum gelehnt zwei halbwüchsige Jungen, von denen einer ein Speichenrad in der Hand hält. - Auf der RS frankiert mit einer grünen 5-Pfennig-Marke des Deutschen Reiches, gestempelt EINBECK. Links im Adressfeld zwei weitere übereinanderliegende Stempel HAMBURG.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck
- Standort
-
Stadtmuseum Einbeck
- Inventarnummer
-
SME A 16985
- Maße
-
Höhe: 9 cm
Breite: 13,8 cm
- Material/Technik
-
Karton; Druckverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: 1) 7.9.05 Willkommen in der Heimath. Hoffentlich kehrst du glücklich zurück. A.G. fährt am Sonnabend wieder zurück. Viele Grüße von Mutter. Dein(en) Brief heute morgen erhalten. Sonst ist alles ... und lässt dich grüßen. Auch für Marie besten Gruß von die T.M. 2) Fräulein Grete Almstadt p.A. Frau v. Linstow Hamburg Rotherbaum 191 (1) und 2) in Tinte auf VS und RS)
Aufdruck: 1) Einbeck Partie am Wall mit alter Stadtmauer. 9635. 2) Reinicke & Rubin, Magdeburg 1904. Postkarte (1) Schriftfeld unter dem Bild auf der VS 2. Eindruck auf der RS.)
- Klassifikation
-
Fotografie (Objektgattung)
- Bezug (wo)
-
Einbeck (Northeim, Niedersachsen) (Bäckerwall)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1905
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Entstanden
- 1905