Postkarte
Ansichtskarte:
Die Bildseite zeigt die schwarz-weiße Ansicht des Kleinen Salons in neogotischer Fassung. Der Blick nach Norden geht durch die geöffneten Türen bis in das Arbeitszimmer des Grafen von der Asseburg-Falkenstein. In den Ecken stehen Skulpturen: links die Allegorie der Hoffnung, rechts die des Glaubens. Ein Kronleuchter, ebenfalls neogotisch gestaltet, vervollständigt die Einrichtung.
nicht gelaufen
Legende: BURG FALKENSTEIN i. Selketal. Harz. Der kleine Salon.
G. Goldacker / Postkarte / Nur für die Adresse
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein, Falkenstein / OT Pansfelde
- Sammlung
-
Postkarten
- Inventarnummer
-
Falk269PK
- Maße
-
HxB 9 x 13,9 cm
- Material/Technik
-
Papier, Druck
- Bezug (was)
-
Allegorie
Burg
Postkarte
Salon (Zimmer)
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1906
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Burg Falkenstein
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 12:45 MEZ
Datenpartner
Burg Falkenstein – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Entstanden
- 1906