Sachakte

Happenius Herr Superintendent Johann Happenius, 60 Jahre alt (1611) - ist Zeuge, 1611 Akten Mesoll/Klemme in Alverdissen Jäger Der Amtmann zu Alverdissen Arnoldtt Jäger (Jegger), (= Amtmann zu Sternberg), 47 Jahre alt (1611) - ist Zeuge, 1611 Klemme Familie Klemme in Alverdissen, 1611-1612 siehe Mesoll Mesoll Hermann Mesoll (Meisolle, Meysoll), ehelicher Sohn des Bürgers Franz Meysolle zu Alverdissen gegen Engel Klemme, Witwe des Bürgers Curt Klemmen in Alverdissen (hatte mit ihrem verstorbenen Mann 6 eheliche Kinder) - Eheklage, 1611-1612 Hierzu Mesoll; Tecklenburg Mesoll Franz Meysolle in Alverdissen, ungefähr 60 Jahre alt (1611), ernährt sich vom Ackerbau, Vater des Hermann Mesoll, und seine Ehefrau Anneke, ungefähr 60 Jahre alt (1611), Mutter des Hermann Mesoll, und seine Tochter Magdalene Rusche, Halbschwester des Hermann Mesoll, ungefähr 30 Jahre alt (1611) - sind Zeugen, 1611 Rusche Magdalene Rusche in Alverdissen, 1611-1612 siehe Mesoll Schrod Der Richter zu Alverdissen Wilhelm Schrod (?), ungefähr 50 Jahre alt (1611) - ist Zeuge, 1611 Stivarius Herr Kaspar Stiuarus, Pastor zu Alverdissen, ehelich geboren, ungefähr 41 Jahre alt (1611) - ist Zeuge, 1611 Tecklenburg Johann Tecklenburg, Schuhmacher zu Alverdissen (Teckenbroch, Teckenburgk), ungefähr 24 Jahre alt (1611), hat des Hermann Mesoll Halbschwester - ist Zeuge, 1611

Archivaliensignatur
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe, L 85, Nr. 1206

Bestand
L 85 Geistliches Gericht in Lippe
Kontext
Geistliches Gericht in Lippe >> 7. / Nr. 1201 - 1400

Laufzeit
1611-1612
Provenienz
Geistliches Gericht

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:16 MESZ

Objekttyp


  • Sachakte

Beteiligte


  • Geistliches Gericht

Entstanden


  • 1611-1612

Ähnliche Objekte (12)