Münze

Byzanz: Heraclius I. und Heraclius Constantinus

Vorderseite: [domi]n hЄRACLI[S] - Drapierte Panzerbüste des Heraclius mit Helm in der Vorderansicht links. Daneben rechts kleiner die des Heraclius Constantius. Beide jeweils mit Krone.
Rückseite: IB // [A]ΛEΞ - Wertzahl IB, dazwischen Kreuz auf zwei Stufen.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventarnummer
18314077
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 4.15 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 334 f. Nr. 189 (613-618); W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) Tab. III Nr. 200 a (613-618).

Klassifikation
12 Nummi (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Afrika
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Ägypten
Ägypten
Alexandria
(wann)
613-618
Ereignis
Fund
(wo)
Ägypten
Oxyrhynchos (Al Bahnasa)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/566

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 613-618
  • 1916

Ähnliche Objekte (12)