Münze
Byzanz: Heraclius I. und Heraclius Constantinus
Vorderseite: d d N N hERACLIUS ET hERA CONST PP AV. Domini Nostri Heraclius et Heraclius Constantinus Perpetui Augusti - Drapierte Panzerbüsten des Heraclius I. (l). und des Heraclius Constantinus (kleiner r.) jeweils mit Krone in der Vorderansicht. Oben ein Kreuz.
Rückseite: VICTORIA - AVGU A // CONOB - Kreuz mit Postament auf dreistufiger Basis.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
- Inventarnummer
-
18256646
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 4.45 g, Stempelstellung: 7 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini III (1981) 211 Nr. 11 (ca. 616-625); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 163 Nr. 738.
Standardzitierwerk: MIB III Heraclius [011]
- Klassifikation
-
Solidus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Porträts
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
- (wann)
-
ca. 616-625
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2008
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/173-117
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- ca. 616-625
- 2008