Fotografie
Montgolfier, Étienne Jacques de
Visitenkartenporträt mit der Fotografie zweier Kupferstiche, links die Reliefköpfe der Gebrüder Montgolfier auf einem Medaillon, darunter ein Sockel mit Inschrift, rechts ein Blatt mit dem Porträt des Jacques Alexandre César Charles in einem Medaillon, darunter eine Inschriftentafel mit seinem Nachnamen.
Bemerkung: Am oberen Bildrand eine Notiz des Deutschen Museums München.; Auf der Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen und handschriftlich Angaben zur Darstellung und zur Provenienz ("Geschenk v. Prof. Schäffer | Jena 5 Juli 1871").; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Prof. Schäffer Jena".
Personeninformation: Begründer der praktischen Luftfahrt; Franz. Ballonfahrer Erfinder des Luftballons; Franz. Ballonfahrer Dt. Professor für Mathematik, Physik und Astronomie an d. Univ. Jena
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02591/04 (Bestand-Signatur)
1934 Pt A 64 (Altsignatur)
- Measurements
-
57 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
62 x 100 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Camyer, Camillus: Theses ex universa philosophia. - 1764
Publikation: Discurs sur l'Aérostate. - 1784
Publikation: De l'utilité du Belier hydraulique. - 1805
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Mechaniker (Beruf)
Luftfahrer (Beruf)
Freimaurer (Beruf)
Luftfahrt
- Subject (where)
-
Annonay (Geburtsort)
Serrières (Sterbeort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Haack, Friedrich (Fotograf)
- (where)
-
Jena (Aufnahmeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1865 - 1871
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Hermann Schaeffer (1824-1900), Physiker, Mathematiker, Astronom, Professor in Jena.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Haack, Friedrich (Fotograf)
Time of origin
- ca. 1865 - 1871