Journal article | Zeitschriftenartikel

Kirchenmitgliedschaft und Kirchgangshäufigkeit im Zeitverlauf - eine Trendanalyse unter Berücksichtigung von Ost-West-Unterschieden

Im Beitrag wird auf der Basis von ALLBUS-Daten für den Beobachtungszeitraum 1980-2008 untersucht, wie sich die Wahrscheinlichkeit einer Kirchenmitgliedschaft und die Häufigkeit von Gottesdienstbesuchen in Abhängigkeit vom Lebensalter, der Kalenderzeit und der Geburtskohorte verändern. Im Einklang mit konventionellen Säkularisierungstheorien zeigt sich für West- und Ostdeutschland, dass der Anteil konfessionell gebundener Personen in den Zeiträumen 1980-2008 bzw. 1991-2008 weiter zurückgeht. Der allgemeine Säkularisierungstrend wird jedoch durch positive Alterseffekte auf die Wahrscheinlichkeit einer Kirchenmitgliedschaft (in West- und Ostdeutschland) und die Kirchgangshäufigkeit (in Westdeutschland) konterkariert. Eine bislang wenig beachtete Form von Säkularisierung besteht in diesem Zusammenhang darin, dass sich der positive Alterseffekt auf die Kirchgangshäufigkeit westdeutscher Personen mit fortlaufender Kalenderzeit signifikant abschwächt. Im Hinblick auf Kohorteneffekte zeigt sich für Westdeutschland, dass sich insbesondere die Geburtskohorte 1946-1953, die stark von der 68er-Bewegung beeinflusst wurde, durch eine schwach ausgeprägte religiöse Partizipation auszeichnet. In den neuen Bundesländern deutet sich eine Revitalisierung kirchlicher Bindungen in den Geburtsjahrgängen ab 1961 an, die während der Auflösung der DDR bzw. nach der Wiedervereinigung sozialisiert wurden.

Weitere Titel
Church membership and church attendance across time - a trend analysis considering differences between East and West Germany
ISSN
1869-8999
Umfang
Seite(n): 127-159
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Comparative Population Studies - Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, 36(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
Säkularisierung
Demographie
Kirchenaustritt
Mitgliedschaft
Religiosität
Gottesdienst
neue Bundesländer
regionaler Unterschied
Kirche
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Lois, Daniel
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

DOI
URN
urn:nbn:de:bib-cpos-2011-04de3
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Lois, Daniel

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)