Journal article | Zeitschriftenartikel

Nicht nur die Politiker zählen: einige vergleichende Ergebnisse über die Demokratisierung in Osteuropa im Zeitverlauf mit Hilfe der Central and Eastern Eurobarometer

'Seit dem Umbruch in Osteuropa gilt die Aufmerksamkeit vieler Wissenschaftler der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung der neuen Demokratien in dieser Region. Eine große Zahl an einschlägigen Publikationen unterstreicht dies. Bemerkenswerterweise existieren aber nur begrenzt empirische Vergleichsanalysen zur Situation und Entwicklung des Demokratisierungsprozesses in der Phase der Transformation. Insbesondere die Einstellungsstrukturen der Bevölkerung in den neuen Demokratien Osteuropas und ihre politische Unterstützungsbereitschaft werden nur in wenigen Forschungsprojekten näher behandelt. Daß es sich dabei nicht unbedingt um einen Mangel an vergleichendem Datenmaterial handelt, zeigt beispielsweise ein Blick auf die Central and Eastern Eurobarometer Reihe, welche zeitlich vergleichende Analysen zum Demokratisierungsprozeß in fast allen osteuropäischen Ländern zuläßt. Als Beispiel kann die für eine stabile Demokratie essentielle Bereitschaft der Bevölkerung, ihr politisches System zu unterstützen, anhand der politischen Legitimität (Demokratiezufriedenheit) und der Einschätzung der wirtschaftlichen Effektivität (Einschätzung der wirtschaftlichen Lage) dargestellt werden.' (Autorenreferat)

Nicht nur die Politiker zählen: einige vergleichende Ergebnisse über die Demokratisierung in Osteuropa im Zeitverlauf mit Hilfe der Central and Eastern Eurobarometer

Urheber*in: Pickel, Gert; Pickel, Susanne

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Not only politicians count: some comparative results of democratization in Eastern Europe over the course of time using the Central and Eastern Eurobarometer
Extent
Seite(n): 82-93
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(38)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Prozess
Transformation
Zufriedenheit
Politiker
Europa
ökonomische Entwicklung
internationaler Vergleich
Demokratisierung
Bevölkerung
Osteuropa
empirisch
empirisch-quantitativ
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Pickel, Gert
Pickel, Susanne
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1996

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-201089
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Pickel, Gert
  • Pickel, Susanne

Time of origin

  • 1996

Other Objects (12)