Becher

Becherglas

Leicht konisch erweiterter Becher. Etikett Nr. 14.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Material/Technik
Glas (farblos); mundgeblasen
Maße
Durchmesser: 7,4 cm
Höhe: 9,6 cm
Inschrift/Beschriftung
Aufkleber: Etikett Nr. 14
Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1000-1013-03

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Poschinger, Egon von (KünstlerIn, Gut Zengermoos 1894 - 1977, Entwerfer)
Kristallglasmanufaktur Theresienthal (HerstellerIn)
(wo)
Theresienthal
(wann)
um 1955 (Entwurf)
Ereignis
Donation
(wer)
Theresienthaler Krystallglasfabrik (SchenkerIn)
(wann)
1955
Periode
Kunst der 1940er/50er Jahre

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.10.2023, 07:09 MESZ

Objekttyp

  • Becher

Beteiligte

  • Poschinger, Egon von (KünstlerIn, Gut Zengermoos 1894 - 1977, Entwerfer)
  • Kristallglasmanufaktur Theresienthal (HerstellerIn)
  • Theresienthaler Krystallglasfabrik (SchenkerIn)

Entstanden

  • um 1955 (Entwurf)
  • 1955

Ähnliche Objekte (12)