Hörfunk | Radio

Röhrenradio Saba Wildbad W5 3D

Ein SABA Modell aus den Jahren 1954/1955. Die Frontseite ist horizontal zweigeteilt. Im oberen Teil, hinter der Stoffabdeckung, der Lautsprecher, im unteren Bereich die Dreh und Druckschalter zusammen mit der auf Glas aufgedruckten Senderskala. Das alles ist eingefasst in einen, mit Goldstreifen, verzierten inneren Rahmen. Unser Gerät ist mit dem sogenannten "3D Klang" ausgestattet. Erreicht wird dieser Eindruck durch zusätzliche Lautsprecher, die an der Innenseite seitlich angebracht sind. Für etwas über 300 DM wurde dieses Rundfunkgerät 1954 verkauft.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 104 2019
Maße
Länge: 550 mm, Höhe: 360 mm, Breite: 260 mm, Gewicht: 10 kg
Material/Technik
Holz, Stoff, Glas / Röhrenradio

Bezug (was)
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wo)
Villingen (Villingen-Schwenningen)
(wann)
1954
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Entstanden

  • 1954

Ähnliche Objekte (12)