Archivale
Kupferstiche: Porträts
Enthält: Simon Pistorius, 1535; Valentin Volzius, Doktor beider Rechte, Professor in Tübingen, gest. 1581; Georg Burkhart, Professor der Dialektik und Rhetorik in Tübingen, gest. 1596; Georg Hauff der Ältere, Karmeliterprediger, Stecher Lucas Kiltau; Andreas Osiander, Nürnberg, 1498-1552; M. Georg Hauff, 1621, Stecher L. Kilian; Johann Fischardus, Dr. beider Rechte, Advokat zu Frankfurt, gest. 1581; Georg Burckhard, Professor in Tübingen, 1539-1607; Jakob Fugger der Ältere; Barbara Fugger, Tochter des Jakob des Älteren; Johannes Maximilian zum Jungen, Stecher S. Fürck; I.P. Hebel, grossherzoglich badischer Kirchenrat, Verfasser der alemannischen Gedichte, Zeichner und Stecher Fr. Müller; Johannes Wilhelm, erwählter Pfalzgraf; Hahn, Pfarrer zu Kornwestheim, Stecher Daniel Berger; Baron Hiller, Feldzeugmeister und kommandierender der österreichischen Armee in Italien 1813, Zeichner Weikert, Stecher I.G. Mansfeld; F.A. Freiherr von Heinitz, preussischer Staatsminister; Joseph; Friedrich von Matthisson (1761-1831); Thomas Wegelin, Präses der Kirche zu Straßburg, Stecher Melchior Haffner
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 2156
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 4. Bildersammlungen >> 4.1. Kupferstiche Porträts >> 4.1.6. Sonstige Personen (nach Geburtsjahr)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
- Indexbegriff Person
-
Berger, Daniel; Künstler, Kupferstecher, 1744-1824
Burckhard, Georg; Rhetoriker, Bibliothekar, Redner, 1539-1607
Burkhart, Georg; Professor, -1596
Fischardus, Johann; Publizist, Jurist, Satiriker, 1546-1590
Fugger, Barbara; Adel, verh. Meuting, 1455-1533
Fugger, Jakob; Kaufmann, 1398-1469
Fürck, S.; Stecher
Haffner, Melchior; Kupferstecher, 17./18. Jh.
Hahn, Philipp Matthäus; Pfarrer, Mechaniker, 1739-1790
Hauff, Georg
Jungen, Johannes Maximilian zum; Bürgermeister, Ratsherr, Gesandter, 1596-1649
Kilian, Lucas; Kupferstecher, Zeichner, 1579-1637
Kiltau, Lucas; Stecher
Mansfeld, I. G.; Stecher
Matthisson, Friedrich von; Lyriker, Prosaschriftsteller, Bibliothekar, 1761-1831
Müller, Fr.; Stecher
Osiander, Andreas; Pfarrer, Evangelischer Theologe, 1498-1552
Pistorius, Simon; Jurist, Kanzler, 1489-1562
Volzius, Valentin; Jurist, 1534-1581
Wegelin, Thomas; Theologe, 1577-1629
Weikert; Zeichner
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Ähnliche Objekte (12)
Neue Wunderzeitungen auß Franckreich || vnd den Niderlanden.|| I.|| Von dem schrecklichen hoh|| sch[ae]dlichen angeloffenem Gew[ae]sser/ welchs || zu Pariß/ inn den Vorst[ae]tten S.Marcells/ den neun=||ten Aprilis/ dises M.D.LXXIX.Jars ... || ist vrpl[oe]tzlich eingefallen ... || Auß den ... zu Pariß || getruckten Frantz[oe]sischen Zeitungen verteutschet.|| II.|| Von der Ernsten Bel[ae]ge=||rung der Wehrhafften Statt Mastricht: was||sich ... || biß auff den 9.|| Junij gegenw[ae]rtigens 79.Jars ... || zugetragen.|| Alles auß gewissen kundschafften vnd Schrifften zu=||sam̃en gezogen vnd ordenlich beschriben.||