Archivale

Kupferstiche: Porträts

Enthält: Simon Pistorius, 1535; Valentin Volzius, Doktor beider Rechte, Professor in Tübingen, gest. 1581; Georg Burkhart, Professor der Dialektik und Rhetorik in Tübingen, gest. 1596; Georg Hauff der Ältere, Karmeliterprediger, Stecher Lucas Kiltau; Andreas Osiander, Nürnberg, 1498-1552; M. Georg Hauff, 1621, Stecher L. Kilian; Johann Fischardus, Dr. beider Rechte, Advokat zu Frankfurt, gest. 1581; Georg Burckhard, Professor in Tübingen, 1539-1607; Jakob Fugger der Ältere; Barbara Fugger, Tochter des Jakob des Älteren; Johannes Maximilian zum Jungen, Stecher S. Fürck; I.P. Hebel, grossherzoglich badischer Kirchenrat, Verfasser der alemannischen Gedichte, Zeichner und Stecher Fr. Müller; Johannes Wilhelm, erwählter Pfalzgraf; Hahn, Pfarrer zu Kornwestheim, Stecher Daniel Berger; Baron Hiller, Feldzeugmeister und kommandierender der österreichischen Armee in Italien 1813, Zeichner Weikert, Stecher I.G. Mansfeld; F.A. Freiherr von Heinitz, preussischer Staatsminister; Joseph; Friedrich von Matthisson (1761-1831); Thomas Wegelin, Präses der Kirche zu Straßburg, Stecher Melchior Haffner

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 2156
Extent
1 Bü

Context
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 4. Bildersammlungen >> 4.1. Kupferstiche Porträts >> 4.1.6. Sonstige Personen (nach Geburtsjahr)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)