Druckgraphik

Die Sitten der Inder

Urheber*in: Hafner, Melchior / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
M Hafner WB 3.1
Weitere Nummer(n)
7485 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 192 mm (Blatt)
Breite: 145 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Indi Dracunculos Ligneolis [...] Lintribus aquiminarys dormientis. Pag. 309

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bad
Mann
Interieur
Medizin
Aderlass
Paar
Gebäude
Blut
Badehaus
Brauch
Schröpfglas
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: waschen und baden, im Haus
ICONCLASS: unprofessionelle oder illegale ärztliche Behandlung; Volksmedizin
ICONCLASS: bluten, zur Ader lassen, z.B. mit Hilfe von Schröpfgläsern
ICONCLASS: öffentliche Bäder

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1649-1685

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1649-1685

Ähnliche Objekte (12)