Medaille

Medaille, 18. Jahrhundert

Vorderseite: S WOLFGAN / BVRGHOLZ - Stehend der Heilige Wolfgang mit Beil und Krummstab, links davon Schrift in zwei Zeilen.
Rückseite: S MARIA / IN DORFFEN - Stehendes Marienbild im Mantelkleid und dem Jesuskind in den Armen, rechts davon Schrift in zwei Zeilen.
Erläuterungen: Die Wallfahrtsmedaillen zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Form und Material aus. Dabei wandelten sich die Darstellungsarten und äußeren Formen im Laufe der Zeit deutlich. Aus den relativ einfachen Pilgerzeichen des Mittelalters gingen die aufwändig gestalteten Wallfahrtsmedaillen der Frühen Neuzeit hervor. Im Zuge der Gegenreformation nahm nicht nur die Zahl der Wallfahrtsorte stark zu, sondern auch die Typenvielfalt der Wallfahrtsmedaillen. Erworben wurden die Stücke von den Gläubigen zumeist am jeweiligen Pilgerort, waren aber keine bloßen Souvenirs, sondern Zeichen gelebter Volksfrömmigkeit. Sei es als Anhänger, als Bestandteil des Rosenkranzes oder eingenäht in die Kleidung: Schutz und Segen sollen die religiösen Medaillen auch noch in modernen Zeiten gewährleisten. Mit dem 19. Jahrhundert und einer zunehmenden Industrialisierung der Produktion entwickelten sich jedoch die Wallfahrtsmedaillen schließlich zu regelrechten Massenobjekten.
Authentizität: Original

Original title
Beilanhänger (Wolfgangihackel) auf die Wallfahrt nach St. Wolfgang Burgholzen bei Dorfen
Alternative title
18. Jahrhundert
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
12-1610
Measurements
Höhe: 30,1 mm Breite: 13,3 mm Gewicht: 1,38 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Messing; gegossen

Classification
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Mariendarstellung
Maria mit Kind
Jesuskind
Heiliger
Beil
Axt
Gnadenbild
Wallfahrtskirche
Wallfahrtsmedaille
Wallfahrt

Event
Herstellung
(where)
Sankt Wolfgang (Dorfen) (Land)
(when)
18. Jahrhundert

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 18. Jahrhundert

Other Objects (12)