Schreibmaschine

Kleinschreibmaschine Olympia SM 3 - 1954

1930 erhielt die Europa Schreibmaschinen AG aus Erfurt den international geschützten Markennamen „Olympia“. Nach dem 2.Weltkrieg flohen Mitarbeiter des Erfurter Werkes samt Konstruktionsunterlagen in den Westen. In Roffhausen/Wilhelmshaven begannen sie ab 1946 wieder mit der Schreibmaschinen Produktion. Für das Wilhelmshavener Werk lautete die Firma ab 1950 Olympia Werke West GmbH und ab Juni 1954 erhielt das Unternehmen seine bekannte Firma Olympia Werke AG. Unsere Maschine, eine OLYMPIA SM 2, stammt aus der Produktion von 1955und hat die Herstellungsnummer 597 614 und hat eine grüne Kräusellack Lackierung. Technisch handelte sich um eine Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag, mit vierreihiger Universaltastatur, Wagenumschaltung und Tabulator. Sie verfügt über Rücktaste, Zeilenschaltung, automatische Bandumschaltung, Zweifarben Band, Randsetzer und Wagenfeststeller. Der ursprünglich mitgeliefewrte Transportkoffer ist nicht mehr vorhanden.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Büroausstattung
Inventory number
RKF 410 2020
Measurements
Länge: 331 mm, Höhe: 130 mm, Breite: 310 mm, Gewicht: 5,5 kg
Material/Technique
Metall, Gummiwalze / mech. Schreibmaschine Typenheber, Wagnergetriebe

Subject (what)
Feinmechanik
Reiseschreibmaschine
Haushalt

Event
Herstellung
(who)
(where)
Wilhelmshaven
(when)
1955

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schreibmaschine

Associated

Time of origin

  • 1955

Other Objects (12)