Schreibmaschine
Kleinschreibmaschine Olympia - Diplomat Präsent
Die "Kleine Olympia" (Originalname) wurde unter verschiedenen Bezeichnungen vertrieben. Eine davon ist unsere Kleinschreibmaschine mit Namen „Diplomat-Präsent“ aus dem Jahr 1934 worauf die Produktionsnummer 031250 schließen lässt. Technisch gesehen handelt es sich um eine transportable Typenhebelmaschine mit einer 4 Reihigen QWERT Tastatur sowie Zeilenschaltung, Rücktaste, einfacher Umschaltung und Vorderaufschlag. Das Einschalten der Großschrift erfolgt durch die Anhebung des Wagens (Wagenumschaltung). Erwähnenswert ist die Art und Weise der Farbbandumschaltung. Diese erfolgte manuell mit Hilfe eines Schlüssels mit dem das Farbband zurückgespult wurde. Unterhalb der Leertaste steht der Name: "Schreibmaschinenfabrik Erfurt" Die Maschine ist fest mit der Bodenplatte des Koffers verbunden. Der Koffer, aus Sperrholz gefertigt und mit schwarzem Textilgewebe bezogen. Er weist stärkere Gebrauchsspuren auf und der Griff wurde durch eine Schnur ersetzt. Im Gegensatz dazu ist die Maschine in einem guten Zustand und schreibt heute noch perfekt. (SCHRIFTBILD) Schreibmaschinen dieser Art wurden bis kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs produziert.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Büroausstattung
- Inventarnummer
-
RKF 300 2020
- Maße
-
Länge: 310 mm, Höhe: 120 mm, Breite: 290 mm, Gewicht: 6,5 incl. Koffer kg
- Material/Technik
-
Metall / Typenhebel, Wagnergetriebe, Segmentumschaltung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Feinmechanik
Verwaltung
Reise
Koffer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Europa Schreibmaschinen AG (Olympia)
- (wo)
-
Erfurt
- (wann)
-
1935
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibmaschine
Beteiligte
- Europa Schreibmaschinen AG (Olympia)
Entstanden
- 1935