Schreibmaschine

Kleinschreibmaschine Olympia Splendid 33

1930 erhielt die Europa Schreibmaschinen AG aus Erfurt den international geschützten Markennamen „Olympia“. Nach dem 2.Weltkrieg flohen Mitarbeiter des Erfurter Werkes samt Konstruktionsunterlagen in den Westen. In Roffhausen/Wilhelmshaven begannen sie ab 1946 wieder mit der Schreibmaschinen Produktion. Für das Wilhelmshavener Werk lautete die Firma ab 1950 Olympia Werke West GmbH und ab Juni 1954 erhielt das Unternehmen seine bekannte Firma Olympia Werke AG. Unser Objekt ist eine Olympia Splendid 33, die in einem hellgrauem Alugehäuse daher kommt. Ihre Robustheit und Zuverlässigkeit machte sie zu einer beliebten Maschine unter den Reportern. Gebaut wurde sie zwischen 1959 und 1968. Sie hat den Olympia typischen, weichen Anschlag. Die Maschine ist sehr gut erhalten und schreibt einwandfrei. Technisch handelt es sich um eine Typenhebelschreibmaschine mit Wagnergetriebe, Wagenschaltung, Zeilenschaltung, Rücktaste, Wagenfeststeller und deutscher Q W E R T Tastatur. Ein zwei Farbenband ist bei der Splendid 33 nicht vorgesehen.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Büroausstattung
Inventory number
RKF 339 2020
Measurements
Länge: 300 mm, Höhe: 75 mm, Breite: 285 mm, Gewicht: 4,7 g
Material/Technique
Aluminium, Metall, Kunststoff / Typenhebel, Wagnergetriebe, Wagenumschaltung

Related object and literature

Subject (what)
Feinmechanik
Reise
Koffer

Event
Herstellung
(who)
(where)
Wilhelmshaven
(when)
1966 (?)

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schreibmaschine

Associated

Time of origin

  • 1966 (?)

Other Objects (12)