Sachakte

Klöster und Stifte in Westfalen (Urkundenabschriften)

Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Abschrift eines Heberegisters des Klosters Überwasser (nach Msc. VII 1007a ?); Teile einer Chronik des Klosters Überwasser, (11. Jh.); Dienste der Haupthöfe für das Kloster Überwasser, (11.-12. Jh.); verschiedene Schenkungen an das Stift Überwasser, (12. Jh.); Angelegenheiten des Stifts Freckenhorst, (1193-1196); Gründung des Stiftes Hohenholte und Übertragung und Verkauf von Gütern an das Stift, (1142-1354); Gerichtsbarkeit über die Stadt Coesfeld, (1197); Magdalenenspital in Münster, (1176, 1249); Übergabe von verschiedenen Gütern und Rechten an die Stadt Beckum, (1238-1287); Übertragung von Gütern an das Kloster Fröndenberg, (1243-1299); Verzeichnis der Bauerschaften des Kirchspiels Werne; Einkünfte der Abtei Corvey von ihren Gütern im Emsland; Angelegenheiten von Familie und Amt Iggenhausen, (1360, 16. Jh., 1686); einzelne Urkundenabschriften zu Höxter, Brockhausen, Beverungen, (15.-17. Jh.); Verzeichnis der Äbte in Corvey mit biographischen Notizen, (826-1704). Enthält auch: Abschrift einer Urkunde Kaiser Heinrichs VI., (1197). Darin: Druck: Kurze doch gründliche mit bewehrten Urkunden belegte Ausführung des dem kayserlichen und hochfürstlichen Stift Corvey auf die Helfte des Schlosses, Stadt und Amts Beverungen zustehenden Wieder-Einlösungs-Rechts, 2. Hälfte 18. Jh.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
W 002, 23

Kontext
Manuskripte II
Bestand
W 002 Manuskripte II

Indexbegriff Sache
Heberegisters
Indexbegriff Person
Iggenhausen,
Heinrichs VI., Kaiser
Indexbegriff Ort
Überwasser, Klosters
Freckenhorst, Stifts
Hohenholte, Stiftes
Coesfeld,
Münster,
Magdalenenspital
Beckum,
Werne;
Iggenhausen, Amt
Brockhausen,
Beverungen,
Corvey
Emsland;
Fröndenberg, Kloster
Höxter,

Provenienz
Sammlungsregistraturbildner
Laufzeit
(826-1707) 17. Jh. - 19. Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Sammlungsregistraturbildner

Entstanden

  • (826-1707) 17. Jh. - 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)