Sachakte

Stifte Essen und Rellinghausen (Urkundenabschriften)

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Verkäufe und Teilungen von Gütern vor Bürgermeistern, Schulten und Rat der Stadt Essen, (1252-1422); Protokoll über Anmaßung des Jagdrechtes durch einige Bürger der Stadt Essen, (1689); Käufe und Verkäufe von Gütern vor dem Richter zu Essen, (1403-1493); Schutzbriefe der Äbtissin des Stifts Essen für verschiedene Juden, (1409, 1454, 1458, 1491); Kaiser Karl IV. gewährt der Stadt Essen die Reichsunmittelbarkeit, (1377); Kaiser Wenzel bestätigt die königlichen und kaiserlichen Privilegien der Stadt Essen, (1379); Vergleich (Scheidbrief) zwischen dem Rat der Stadt Essen und dem Stift Essen, (1399); verschiedene Verträge zwischen der Stadt Essen und der Äbtissin, (1390-1467); Vergleich zwischen der Stadt Essen und dem Stift Essen, (1656); kaiserliche Kommission in Sachen Streitigkeiten zwischen Stadt und Stift Essen, (1665); Vergleich zwischen der Stadt Essen und dem Stift Essen (Druck), 1739; Religionsordnung für das Stift Essen, (1624); Eheberedung zwischen Kracht von Stecken und Ludgard von Limburg, (1444); Testament der Elisabeth von Bronkhorst, Pröpstin des Stifts Rellinghausen, (1482); Urkundenabschriften zur Geschichte des Stifts Rellinghausen, (1241-1484); Kracht von Stecken überträgt seiner Ehefrau Ludgard von Limburg die Vogtei über das Stift Rellinghausen und weitere Güter zu Wittum und Leibzucht, (1461); Grenzen des Gerichts und Stifts Rellinghausen, (1571); Notizen zu den Gerichtsrechten im Stift Rellinghausen, (16. -17. Jh.); Vertrag zwischen den Grafen und Limburg sowie Pröpstin und Kapitel des Stifts Rellinghausen wegen der Gerichtsrechte, (1363); Kaiser Rudolf II. belehnt die Äbtissin des Stifts Essen, Elisabeth von Manderscheidt-Blankenheim, mit den Regalien im Stift Essen, (1588); Wahlmodus und Eid bei Wahl einer Pröpstin im Stift Rellinghausen, 17. Jh.; Verträge zwischen Äbtissin und Kapitel des Stifts Essen mit Pröpstin, Dechantin und Kapitel des Stifts Rellinghausen über die Jurisdiktionsrechte des Stifts Essen über Rellinghausen, (1625, 1661); Vertrag zischen dem Stift Essen und dem Erzstift Köln wegen der geistlichen Jurisdiktion über das Stift Rellinghausen, (1665). Enthält auch: Abschriften von Urkunden Kaiser Karls IV., (1377); Wenzels, (1379); Friedrichs III., (1487); Rudolfs II., (1588)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
W 002, 108

Context
Manuskripte II
Holding
W 002 Manuskripte II

Indexbegriff subject
Jagdrechtes
Juden,
Religionsordnung
Indexentry person
Stecken
Limburg,
Bronkhorst,
Friedrichs III.
Karls IV.,, Kaiser
Rudolfs II.,
Wenzels,
Manderscheidt-Blankenheim,
Indexentry place
Essen
Rellinghausen
Rellinghausen,
Limburg
Essen,

Provenance
Sammlungsregistraturbildner
Date of creation
(1252-1714) 16. Jh. - Anfang 19. Jh.

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Sammlungsregistraturbildner

Time of origin

  • (1252-1714) 16. Jh. - Anfang 19. Jh.

Other Objects (12)